Über mich

Doppelt lebt, wer Vergangenes genießt.

Marcus Valerius Martialis (40 - 103/104 n. Chr.), römischer Dichter

Ich über mich

 

Meine Liebe zu fremden Buchstaben und anderen Alphabeten entstand bereits in der 5. Klasse, als Russisch mit dem kyrillischen Alphabet meine erste Fremdsprache war.

Dank meiner Großeltern habe ich zudem seit meiner Kindheit Einblick in unsere alten deutschen Familien-Handschriften erhalten. Meine 1924 geborene Oma schrieb bis zu ihrem Tod im 99. Lebensjahr zum Teil noch immer in Sütterlin-Buchstaben.


Meine Mutter archivierte unzählige Dokumente unserer Vorfahren, die bis ins Jahr 1817 zurückreichen, so dass ich ebenfalls die Kurrentschrift erlernte. Dieses Wissen vertiefte ich immer wieder mit Neugier und Leidenschaft.


Ich entwickelte große Freude daran, historische Schriftstücke in unsere heutige Schrift zu übertragen. Der Einblick in die oft kunstvollen Dokumente mit ihren Verzierungen und Siegeln birgt viel Geheimnisvolles. Es ist stets interessant, was die Vergangenheit ans Licht bringt und wie unsere Vorfahren gelebt haben.


Ich wertschätze jede Handschrift, denn sie ist individuell. Manche Schriften sind sehr ordentlich geschrieben und die Transkription gelingt leicht. Andere Handschriften wiederum sind wahre Herausforderungen. Ich liebe es, Widrigkeiten und Herausforderungen zu meistern, an Buchstaben und Worten zu tüfteln, und eine gelungene Übertragung zu erschaffen, und das gilt auch für Ihr Projekt!


Begeben wir uns gemeinsam auf Zeitreise und lassen wir Ihre Geschichte lebendig werden.


Share by: