Atelier für Transkriptionen
Jede Generation lächelt über die Väter, lacht über die Großväter und bewundert die Urgroßväter.
William Somerset Maugham (1874 - 1965), englischer Erzähler und Dramatiker
Senden Sie mir entweder gute Kopien per Briefpost oder via E-Mail Fotos bzw. Scans mit gutem Kontrast.
Im ersten Schritt begutachte ich Ihre Dokumente, ob diese ausreichend lesbar sind und von mir übertragen werden können.
Wenn ich Ihren altdeutschen Text übersetzen kann, erhalten Sie innerhalb 24 Stunden mein Angebot und das Datum, bis wann Sie Ihre Übersetzung spätestens bekommen werden.
Das Honorar richtet sich nach meinem Zeitaufwand, denn Handschriften sind unterschiedlich gut lesbar und früher hatten die Seiten recht unterschiedliche Formate, so dass Seiten unterschiedlich voll beschrieben sind.
Erst nach Ihrer schriftlichen Zustimmung beginne ich mit der Übersetzung bzw. Transkription.
Falls ich Ihre altdeutschen Schriftstücke leider nicht lesen kann, teile ich Ihnen dies mit und es entstehen Ihnen keinerlei Kosten.
Sie entscheiden, wie Sie die übertragenen Dokumente erhalten möchten: ein pdf per E-Mail oder lieber einen Papier-Ausdruck auf säurefreiem Papier.
Im fertigen Text können Sie Wort für Wort, Zeile für Zeile, Seite für Seite wortgenau nachvollziehen und mitlesen. Worte, die nicht lesbar sind, sind in der Transkription gekennzeichnet.
Bei Fremdworten bzw. heute nicht mehr gebräuchlichen Wörtern sowie Zeitangaben erkläre ich - wann immer möglich - per Fußnote die heutige Bedeutung.
Ich bediene mich bei meiner Arbeit zahlreicher historischer Quellen und Wörterbücher.
Ihre Fragen beantworte ich Ihnen sehr gerne vorab, schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Sandra Baecke
Haydnstraße 25
76307 Karlsbad